kinderklinikJB2011_oe_de.gif
 
AKH Wien
 
 
Startseite
Hauptnavigation
  • Highlights
  • Unsere Klinik
    • Klinikstruktur
    • Tätigkeitsberichte
    • LeiterInnen und StellvertreterInnen
    • Tätigkeitsberichte der Klinischen Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
  • Forschung & Lehre
    • Tätigkeitsbericht
    • Forschungs Core Units (FCU)
    • Forschungskompetenzzentren (FCC)
    • Publikationsliste 2014
    • Auszeichnungen und Preise
    • Lehre
  • Zahlen, Daten, Fakten
    • Organigramme
    • Zahlen (Tabellen)
 
Unsere Klinik
 
Subnavigation
  • Klinikstruktur
  • Tätigkeitsberichte
  • LeiterInnen und StellvertreterInnen
  • Tätigkeitsberichte der Klinischen Abteilungen
  • Allgemeine Klinikbereiche


Inhaltsbereich

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
liebe Kolleginnen und Kollegen!

Der Jahresbericht 2014 der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde berichtet über Erfolge, Neuerungen, wissenschaftliche Preise und präsentiert Leistungen aus Klinik, Forschung und Lehre.

Wir freuen uns Ihnen den Jahresbericht 2014 präsentieren zu dürfen und hoffen, dass für jeden etwas Interessantes dabei ist. In bereits bewährter Weise konnten wir wieder eine Online-Version mit vielen Highlights erstellen, sodass unterschiedliche Bereiche aus Klinik, Forschung und Lehre übersichtlich und gezielt abgerufen werden können.

Das Jahr 2014 stand ganz im Zeichen von UniMed 2020 und den Arbeiten für eine offizielle Genehmigung des Pädiatrischen Zentrums als Comprehensive Center Pediatrics (CCP) und des Wiener Zentrums für Seltene Erkrankungen (CeRUD) als virtuelles Zentrum, welche am 26.11.2014 im Lenkungsausschuss erfolgte.

In die Pension verabschiedet haben sich Ass.-Prof.in Dr.in Brigitte Hackenberg, welche über Jahre hinweg es schaffte die heutige Pädiatrische Psychosomatik aufzubauen und Univ. Prof. Dr. Gerhard Trittenwein, der eigentliche Gründer der Pädiatrischen Intensivstation, die heute als eine der modernsten Stationen sämtliche Intensiv- und Extrakorporalverfahren anbietet.

Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) wurde von Univ. Prof. Dr. Arnold Pollak als Tagungspräsident und Univ. Prof.in Dr.in Ulrike Salzer-Muhar als Tagungssekretärin zum Themenschwerpunkt „Wege (in) der Pädiatrie“ vom 17.-19.09.2014 organisiert und konnte mit einem interessanten und äußerst dichten Programm über 1.000 TeilnehmerInnen nach Wien bringen. Im Rahmen der Tagung wurden Univ. Prof. Dr. Arnold Pollak und Univ. Prof. Dr. Gerhard Trittenwein mit der höchsten Auszeichnung der ÖGKJ, der Escherich-Medaille geehrt.
Als weitere hohe Auszeichnung wurde Univ. Prof. Dr. Arnold Pollak von der MedUni Wien zum Ehrensenator der MedUni Wien im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 25.04.2014 ernannt.

In einer besonderen Art der Danksagung wurde der langjährige Vorstand, Univ. Prof. Dr. Arnold Pollak am 30. September 2014 an seinem letzte Arbeitstag gemeinsam von der MedUni Wien, dem AKH und der Kinderklinik in Anwesenheit von Politik, Wissenschaft und Klinik geehrt.

Die Klinische Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie wurde mit 01.10.2014 von Univ.  Prof.in Dr.in Angelika Berger übernommen und die Leitung der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde von Univ. Prof.in Dr.in Susanne Greber-Platzer, MBA.

Wir möchten uns für die gewohnt gute Zusammenarbeit mit dem Rektor der MedUni Wien, o. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schütz, den Mitgliedern des Rektorats, dem Ärztlichen Direktor des AKH und Leiter der Teilunternehmung AKH Wien, Univ. Prof. Dr. Reinhard Krepler sowie den Direktionen und Teams am AKH Wien sehr herzlich bedanken. Darüber hinaus ist die gute Zusammenarbeit mit allen Kliniken, Abteilungen und Instituten an der MedUni Wien/AKH zu erwähnen und diesen hierfür zu danken.

Das große Danke schön gilt vor allem allen MitarbeiterInnen der Kinderklinik, die sich täglich mit vollem Einsatz um das Wohl der Kinder und Jugendlichen kümmern und den Erfolg und die zahlreichen Leistungen, auf die wir so stolz sind, ermöglichen.

Univ. Prof.in Dr.in Susanne Greber-Platzer, MBA
Klinikleitung

 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt